Wir möchten bedürftigen ÖsterreicherInnen helfen und unterstützen sie finanziell bei wichtigen Anschaffungen.
Ein Therapiefahrrad für Andrea

Andrea leidet an einer spastischen Diplegie (starke Gehbehinderung) aufgrund Sauerstoffmangels bei der Geburt. Wir haben sie bei der Anschaffung eines Therapiefahrrades unterstützt, das ihr ermöglicht, ihren Aktionsradius zu vergrößern und die Muskulatur zu trainieren.
Ein Blindenführhund für Helmut

Helmut ist blind und benötigt für die Verbesserung seiner Mobilität und Lebensqualität einen Blindenführhund. Wir haben die Anschaffung der Hündin Stella unterstützt.
„Ich möchte mich hiermit für die tolle Spende recht herzlich bedanken! Ich und meine Kinder sind unsagbar glücklich und dankbar dafür! Ihre Spende hilft mir sehr weiter in meiner finanziellen Lage! Nochmal vielen, vielen Dank und alles Gute Ihnen für die Zukunft!“
— Brigitte
Ein Elektrorollstuhl für Herbert

Danke, dass sie mir geholfen haben, meine Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten und mir und meiner Familie den Alltag zu erleichtern.
„Vielen, vielen Dank für Ihr positives Antwortschreiben und Ihre Zusage zu einer Unterstützung für den Plattform-Treppenlift. Meine Tochter hat Freudentränen vergossen.“
— Lisa-Marie und Familie
Kautionsunterstützung für Michelle

Michelle ist alleinerziehende Mutter eines zweijährigen Kindes. Da sie von Obdachlosigkeit bedroht war, haben wir sie bei der Aufbringung einer Mietkaution für ihre neue Wohnung unterstützt.
Ein Blindenführhund für Christine

Christine ist blind. Wir haben die Anschaffung ihrer Blindenführhündin Laila unterstützt.
„Herzlichen Dank für die Mitfinanzierung meines neuen tollen "Reha Buggy's"!!“
— Jana
Eine Beleuchtung für Manuela

Manuela hat eine Sehbehinderung und kann durch eine sehbehindertengerechte Beleuchtung leichter lesen und schreiben. Wir haben sie bei der Anschaffung unterstützt.
Ein Therapiefahrrad für Carmen

Carmen ist 9 Jahre alt. Sie leidet nach einer schwierigen Geburt an Entwicklungsverzögerungen und hat Koordinationsprobleme. Der Gesamtgrad der Behinderung bis heute beträgt 50 %. Wir haben ihre Eltern bei der Anschaffung eines Therapiefahrrades unterstützt.
Ein Bildschirmlesegerät für Elfriede

Elfriede ist sehbehindert. Sie benötigte daher ein Bildschirmlesegerät, dessen Anschaffung wir unterstützt haben.
Kautionsunterstützung für Heike

Heike ist alleinerziehende Mutter von vier Kindern und hat ihre Arbeitsstelle aufgrund der Corona-Pandemie verloren. Um die Kostenbelastung durch Miete und Betriebskosten zu reduzieren, musste sie übersiedeln. Um ihr den Einzug in die neue Wohnung zu ermöglichen, haben wir sie bei der Aufbringung der Mietvertragskaution unterstützt.
Ein Gebrauchtwagen für Yvonne

Yvonne ist Witwe und sohin alleinerziehende Mutter von vier Kindern. Ihr Ehemann ist im Alter von 41 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben. Wir haben sie bei der Anschaffung eines geeigneten Gebrauchtfahrzeuges unterstützt.
Ein Mobiltelefon für Katharina

Katharina ist hochgradig sehbehindert. Wir haben sie bei der Anschaffung eines Mobiltelefones unterstützt.
„Vielen Dank für die großzügige Spende. Mit den vielen Lebensmittelgutscheinen ist mir sehr viel geholfen. Wünsche Ihnen allen ein noch langes glückliches Leben und bleiben Sie gesund.“
— Karin
Ein behindertengerechtes KFZ für Markus

Markus ist aufgrund eines Verkehrsunfalls ab den Brustwirbeln querschnittgelähmt und sitzt seit 21 Jahren im Rollstuhl. Trotz seiner Behinderung versucht er ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben zu führen. Dazu ist es für ihn von ganz wesentlicher Bedeutung, sich mit dem Auto fortbewegen zu können. Wir haben für ihn die Kosten des behindertengerechten Umbaues eines Kraftfahrzeuges bezahlt.
„Herzlichen Dank für Ihre finanzielle Unterstützung, sie war eine große Hilfe!“
— Anna und Elfriede
Ein behindertengerechtes KFZ für Manuel

Manuel leidet an spastischer Tetraplegie. Wir haben den behindertengerechten Umbau eines Fahrzeuges für ihn unterstützt.
Maria Theresia Wittke besaß weit mehr als irdische Reichtümer: Mitgefühl für die bedürftigen Menschen unserer Gesellschaft.
Der Stiftungsvorstand
Stellen Sie Ihren Antrag
Erfahren Sie mehr zu den Förderungskriterien und stellen Sie einen Antrag auf finanzielle Unterstützung.
Zum Antrag